Ernährung und Nährstoffe
„Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein.“
(Hippokrates)
Was schon der griechische Arzt und Lehrer vor fast 2500 Jahren behauptete scheint heute fast vergessen.
Zeitforscher beklagen die fehlende Langsamkeit in unserer Gesellschaft. Dieser chronische Zeitmangel bringt viele von uns dazu gerade bei der Ernährung Abstriche zu machen – Fast Food, Fertigprodukte oder Tiefkühlkost. In der Regel, und natürlich gibt es auch hier Ausnahmen, fehlt es diesen Produkten nicht nur an Vitaminen sondern auch an Mineralstoffen und Spurenelementen.
Menschen die oft zu den eben genannten Produkten greifen sollten also definitiv die empfohlenen Produkte regelmäßig zu sich führen.
Doch auch wer sich vermeintlich gesund ernährt ist nicht auf der sicheren Seite. Wie die unten dargestellte Statistik zeigt verlieren auch Obst und Gemüse zunehmend ihre ursprünglichen „Gesundmacher“.
Aus diesem Grund sind je nach Nährstoff zwischen 5% – 75% der Deutschen unterversorgt. Um zu schauen ob auch Sie betroffen sind können Sie bei einem unserer Partner Nährstofftests durchführen. Das breite Spektrum an Labortests umfasst dabei Unverträglichkeitstests, Mikronährstoffanalysen, Vitamin-Tests und weitere Nährstoffanalysen für Mensch und teilweise auch für das Haustier.
Ketogene Ernährung zielt darauf ab, den Körper in den Zustand der Ketose zu führen. Dabei beginnt die Leber aus Fetten „Ketone“ zu bilden, welche kleine geringfügig veränderte Fette, die besonders im Gehirn verteilt werden, sind. Es erfolgt ein Umdenken des Körpers: Glukose wird nicht mehr als Treibstoff benötigt und es wird auf Ketone zurückgegriffen.