Coach of Fitness
Informieren Sie sich über die Zusammenhänge von Sport, Bewegung und Gesundheit. Welche Rolle sollte Bewegung in Ihrem Leben spielen? Gesundheits-Tipps, Experten- und Praxiswissen finden Sie hier.
Kraft- bzw. Muskelaufbautraining wird in den meisten Fällen mit einem muskulösen und perfekt definierten Oberkörper assoziiert– und die anderen Vorteile, die das Training mit sich bringt, werden leicht vergessen. Dabei ist Krafttraining vor allem auch gesund. Hier erfahrt ihr welche Vorteile das sind und wie Ihr diese optimal erreicht.
Joggen, Fahrrad fahren oder schwimmen sind die gängigsten Beispiele.
Ausdauertraining ist gesund. Es verbessert die Fettverbrennung, stärkt das Immunsystem, verbessert das Blutbild und reduziert das Herzinfarkt-Risiko deutlich. Dennoch sind auch hier einige Dinge zu beachten.
Was wir empfehlen
Vitamin D
Aufnahme über Nahrung und Sonnenlicht Gerade im Herbst und Winter wichtig Fettlöslich, daher empfiehlt sich Einnahme in Kombination mit einer Fettkomponente
Zink
Besonders wichtig für Sportler (wird über Schweiß ausgeschieden) Schnellere Regeneration Stärkt das Immunsystem Hilft bei der Wundheilung Schränkt die schädigende Wirkung von freien Sauerstoffradikalen ein
Wie wirkt sich Sport/Fitness auf meine Gesundheit aus?
Kann ich zu viel Sport treiben?
Magnesium
Verbessert die Gehirnleistung Wichtiger Bestandteil von Knochen, Nerven und Muskeln Schnellere Regeneration Erholsamerer Schlaf (Bei Einnahme kurz vor dem Schlafen gehen